Immobilien News

Wohnraumknappheit in Großstädten: Wie sich der Markt entwickelt
Der Wohnraum in Großstädten bleibt begehrt – doch gleichzeitig wird das Angebot immer knapper. Eigentümer, die ihre Immobilie verkaufen oder vermieten möchten, profitieren von einer hohen Nachfrage, während…

Immobilien als Altersvorsorge: Wann sich die Investition lohnt
Eine Immobilie ist eine der sichersten Formen der Altersvorsorge. Doch nicht jedes Objekt eignet sich gleichermaßen. Wann lohnt sich der Immobilienkauf für die finanzielle Zukunft, und worauf sollten…

Farbgestaltung im Wohnraum: Welche Töne 2025 im Trend liegen
Farben beeinflussen maßgeblich die Atmosphäre eines Raumes. 2025 setzen sich besonders natürliche, erdige Töne sowie moderne Kontraste durch. Welche Farben dominieren die Wohntrends, und wie lassen sie sich…

Frühjahrscheck für Immobilien: Welche Wartungen jetzt wichtig sind
Der Frühling ist die ideale Zeit, um die eigene Immobilie auf mögliche Schäden aus den Wintermonaten zu überprüfen und notwendige Wartungsarbeiten durchzuführen. Eine regelmäßige Inspektion und gezielte Instandhaltungen…

Worauf Käufer bei Neubauprojekten achten sollten
Der Kauf einer Neubauimmobilie bietet viele Vorteile, birgt aber auch einige Risiken. Während Käufer sich über moderne Bauqualität, energieeffiziente Technik und geringe Instandhaltungskosten freuen können, gibt es bei…

Baurecht 2025: Was Eigentümer jetzt wissen müssen
Neue Regelungen im Baurecht betreffen auch 2025 wieder viele Eigentümer, Bauherren und Investoren. Ob Sanierung, Anbau oder Neubau – wer Veränderungen an seiner Immobilie plant, sollte sich frühzeitig…

Sanieren oder abreißen? So treffen Eigentümer die richtige Entscheidung
Viele Eigentümer älterer Immobilien stehen irgendwann vor der Frage: Sanieren oder doch abreißen und neu bauen? Beide Optionen haben ihre Berechtigung – entscheidend sind der Zustand des Gebäudes,…

Mietvertrag aufsetzen: So vermeiden Vermieter rechtliche Fallstricke
Ein klar formulierter Mietvertrag ist das Fundament für ein stabiles Mietverhältnis. Sowohl Vermieter als auch Mieter profitieren von eindeutigen Regelungen, die rechtliche Sicherheit schaffen und Missverständnisse von Beginn…

Bauen an der Grundstücksgrenze: Welche Abstände gelten und was erlaubt ist
Der Bau oder Umbau einer Immobilie kann schnell zu Konflikten mit Nachbarn führen – besonders dann, wenn es um die Einhaltung von Abständen zur Grundstücksgrenze geht. Eigentümer sollten…

Solarstrom für Eigentümer: Welche Vorteile hat eine Photovoltaikanlage?
Die steigenden Energiekosten und der Wunsch nach mehr Unabhängigkeit von Stromanbietern machen Photovoltaikanlagen für viele Immobilienbesitzer zu einer attraktiven Investition. Doch wann lohnt sich die Installation wirklich, und…
Besuchen Sie uns für Aktuelles auch auf unseren Social Media-Kanälen.